Blasenentzündungen

Während und nach Blasenentzündungen ist der Intimbereich häufig gereizt, empfindlich und anfällig für weitere Beschwerden. Auch nach der akuten Phase kann die sensible Haut eine unterstützende Pflege brauchen, um sich zu beruhigen und zu regenerieren. Eine sanfte, natürliche Intimpflege hilft, die Hautbarriere zu stärken und dein Wohlbefinden im Alltag wiederzufinden.

Hier findest du unsere besonders hautverträglichen Pflegeprodukte – entwickelt für empfindlichste Bedürfnisse.

Häckchen

Nur natürliche, hormonfreie Inhaltsstoffe

Häckchen

Tausende Frauen, die unter Blasenentzündungen leiden, vertrauen auf unsere Pflege

Häckchen

Sorgenfrei testen mit 100 Tage Geld-zurück-Garantie

Entdecke unsere Produkte bei Blasenentzündungen

10 Produkte

Intimcreme_DrVivienKarlNatürliche_Intimcreme
Intimcreme 01 Angebot39,95 €(79,90 €/100ml)
Intimcreme_miniIntimcremeMini_unterwegs
Intimcreme 01 Mini Angebot19,95 €(133,00 €/100ml)
Intimwaschlotion_DrVivienKarlNatürliche_Intimwaschlotion
Intimwaschlotion 02 Angebot29,95 €(14,98 €/100ml)
Intimwaschlotion_miniIntimwaschlotion_mini
Intimwaschlotion 02 mini Angebot14,95 €(29,90 €/100ml)
Pflegeschaum_FeuchttücherPflegeschaum statt Feuchttücher
Intimer Pflegeschaum 03 Angebot34,95 €(34,95 €/100ml)
Pflegeschaum_MiniPflegeschaumMini_statt_Feuchttücher
Intimer Pflegeschaum 03 Mini Angebot24,95 €(49,90 €/100ml)
Spare 12%
Reise-Set_IntimpflegeReise-Set_Intimpflege
Reise-Set Angebot65,90 € Regulärer Preis74,80 €
Spare 12%
Intimcreme_SetIntimcremeMini_Set
Bestseller Duo Angebot52,90 € Regulärer Preis59,90 €(81,38 €/100ml)
Spare 14%
Einsteigerset_IntimpflegeVorteile_Set01+02
Basis Balance Duo Angebot59,90 € Regulärer Preis69,90 €(23,96 €/100ml)
Spare 16%
Pflege_Reinigung_Set01_03_Vorteilsset
Flora Aufbau Duo Angebot62,90 € Regulärer Preis74,90 €(251,60 €/l)
Blasenentzündungen

Blasenentzündungen

Was hilft schnell gegen eine Blasenentzündung?

Bei ersten Anzeichen einer Blasenentzündung ist es wichtig, viel zu trinken – am besten stilles Wasser oder Blasen- und Nierentees. Die Flüssigkeit hilft, die Keime auszuspülen. Auch Wärme (z. B. durch eine Wärmflasche) kann entspannend wirken und krampfartige Schmerzen lindern. Ergänzend unterstützen pflegende Intimcremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Mandelöl den äußeren Intimbereich, der oft durch häufiges Wasserlassen gereizt ist. Bei starken Symptomen sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Woher weiß ich, ob ich eine Blasenentzündung habe?

Typische Symptome einer Blasenentzündung sind häufiger Harndrang, brennendes Gefühl beim Wasserlassen und ein ziehender Schmerz im Unterbauch. Oft fühlt sich die Blase an, als wäre sie nie ganz leer. In manchen Fällen tritt auch trüber oder unangenehm riechender Urin auf. Wenn diese Anzeichen auftreten, solltest du aufmerksam sein – denn je früher eine Blasenentzündung behandelt wird, desto schneller klingen die Beschwerden ab.

Woher kommt plötzlich eine Blasenentzündung?

Blasenentzündungen entstehen meist durch Bakterien, die über die Harnröhre in die Blase gelangen – häufig Escherichia coli aus dem Darm. Faktoren wie Kälte, enge Kleidung, Stress oder Intimhygiene mit ungeeigneten Produkten können das Risiko erhöhen. Auch hormonelle Veränderungen (z. B. in der Menopause) machen den Intimbereich anfälliger. Deshalb lohnt sich eine sanfte, schützende Pflege für den äußeren Intimbereich – besonders in empfindlichen Phasen.

Was sollte man nicht bei einer Blasenentzündung tun?

Verzichten solltest du bei einer Blasenentzündung auf koffeinhaltige Getränke, Zitrussäfte oder scharfe Speisen – sie können die Blase zusätzlich reizen. Auch das Zurückhalten von Urin oder zu wenig Flüssigkeitszufuhr verschlimmern die Beschwerden. Wichtig ist, den äußeren Intimbereich nicht mit aggressiven Waschlotionen zu reizen, da er durch häufiges Wasserlassen empfindlicher wird. Stattdessen lieber zu beruhigender Pflege greifen und den Körper schonen.

Was beruhigt die Blase sofort?

Soforthilfe bei Blasenbeschwerden bieten Wärme (z. B. ein warmes Körnerkissen auf dem Unterbauch), viel Flüssigkeit und Ruhe. Kräutertees mit Bärentraube oder Goldrute unterstützen die natürliche Ausspülung. Auch die Pflege des äußeren Intimbereichs mit feuchtigkeitsspendenden Cremes kann helfen, Reizungen zu lindern. Bei akuten Schmerzen oder häufig wiederkehrenden Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung wichtig.

Was ist das beste Hausmittel gegen Blasenentzündung?

Bewährte Hausmittel bei beginnender Blasenentzündung sind viel stilles Wasser, Wärme und pflanzliche Blasentees mit entzündungshemmender Wirkung. Auch Preiselbeersaft wird unterstützend eingesetzt, um die Bakterienanzahl zu reduzieren. Achte zusätzlich auf eine schonende Intimpflege ohne reizende Inhaltsstoffe – denn der äußere Intimbereich kann bei Entzündungen leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Wichtig: Bei anhaltenden Beschwerden nicht ausschließlich auf Hausmittel setzen, sondern medizinischen Rat einholen.