Das wichtigste in Kürze:
Pickel im Intimbereich sind oft unangenehm, aber in den meisten Fällen harmlos und behandelbar. Mit der richtigen Hygiene und passenden Pflegeprodukten kannst du Pickeln im Intimbereich gut vorbeugen. Auch eine schonende Haarentfernung hilft, Hautreizungen und Pickel im Intimbereich zu vermeiden. Sollten die Pickel jedoch schmerzhaft sein oder länger bestehen, ist ein gynäkologischer oder dermatologischer Besuch ratsam.
Was sind Pickel im Intimbereich?
Pickel im Intimbereich haben verschiedene Ursachen und können unterschiedlich aussehen. Der Begriff umfasst sowohl harmlose Talgpickel als auch entzündete Eiterpickel. Diese entstehen oft durch Reibung, Rasur oder andere Einflüsse. Die Pickel können an der Vulva, den äußeren Schamlippen, im Schambereich oder in der Bikinizone auftreten.
Arten von Pickeln im Intimbereich

Art des Pickels | Mögliche Ursachen | Behandlung |
Talgpickel | Verstopfung der Talgdrüsen | Regelmäßige Reinigung |
Rasierpickel | Rasurverletzungen | Scharfer Rasierer nutzen |
Entzündete Pickel | Allergische Reaktion | Dermatologische Beratung |
Mit Blut gefüllte Pickel | Eingewachsene Haare oder Infektionen | Facharzt aufsuchen |
Gründe für Pickel im Intimbereich
Pickel im Intimbereich können durch verschiedene Faktoren entstehen:
1. Hormonelle Veränderungen
Hormonelle Schwankungen können die Talgproduktion erhöhen. Das kommt oft während der Menstruation oder Pubertät vor und fördert die Entstehung von Pickeln im Intimbereich.
2. Rasur und Haarentfernung
Eine häufige Ursache für Pickel im Intimbereich ist die Intimrasur. Stumpfe Rasierer, unzureichende Pflege oder fehlende Vorbereitung können Hautirritationen und eingewachsene Haare verursachen, die sich entzünden.
3. Reibung und Feuchtigkeit
Enge Kleidung und starkes Schwitzen reizen die Haut und fördern Pickel im Intimbereich. Besonders im Sommer ist die Haut hier anfälliger für Unreinheiten.
4. Hautinfektionen
Bakterien, Pilze oder Virusinfektionen wie Genitalherpes können auch Pickel im Intimbereich verursachen. Oft treten dann zusätzlich Symptome wie Juckreiz oder Schmerzen auf.
5. Allergische Reaktionen
Allergien gegen Materialien wie synthetische Unterwäsche oder bestimmte Hygieneprodukte können die Haut im Intimbereich reizen und Pickel im Intimbereich verursachen.
Was tun gegen Pickel im Intimbereich?
1. Hygiene und Pflege
Eine regelmäßige und sanfte Reinigung des Intimbereichs ist wichtig. Nutze dafür milde, pH-neutrale Waschlotionen und verzichte auf aggressive Reinigungsmittel. So verhinderst du Reizungen der empfindlichen Haut.
2. Die richtige Rasurtechnik
Wenn du dich für die Rasur entscheidest, nutze einen scharfen Rasierer und Rasierschaum oder -öl. So kannst du Rasierpickel vermeiden. Bereite die Haut gut vor und pflege sie nach der Rasur mit einer milden Creme oder Babypuder.
3. Atmungsaktive Unterwäsche
Trage Unterwäsche aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle. So bleibt die Feuchtigkeit draußen, und das Risiko für Pickel im Intimbereich sinkt.
4. Salben und Cremes
Bei eitrigen Pickeln im Intimbereich kann die Anwendung von Zinksalbe oder antiseptischen Cremes helfen. Diese unterstützen die Heilung und reduzieren die Entzündung.
5. Ärztliche Beratung
Wenn Pickel im Intimbereich länger bleiben oder starke Schmerzen, Juckreiz oder andere Beschwerden auftreten, solltest du eine:n Gynäkolog:in oder Hautärzt:in aufsuchen. Eine professionelle Untersuchung kann zeigen, ob eine Infektion oder andere gesundheitliche Gründe dahinterstecken.
Hausmittel gegen Pickel im Intimbereich
Pickel im Intimbereich sind oft unangenehm und lästig. Doch es gibt Hausmittel, die helfen können, sie zu lindern und die Haut zu beruhigen. Hier sind einige Tipps für dich:

1. Aloe Vera
Aloe Vera wirkt beruhigend und heilend auf die Haut. Trage frisches Aloe Vera-Gel direkt auf die betroffenen Stellen auf, um Rötungen und Entzündungen zu lindern. Lass das Gel 20-30 Minuten einwirken und spüle es danach mit lauwarmem Wasser ab.
2. Kamillentee
Kamille wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Koche einen starken Kamillentee, lasse ihn abkühlen und trage ihn dann mit einem sauberen Tuch oder Wattepad auf die betroffenen Stellen auf. So kannst du Juckreiz und Rötungen lindern.
3. Teebaumöl
Teebaumöl wirkt natürlich antiseptisch und kann gegen Akne und Pickel helfen. Gib ein paar Tropfen Teebaumöl in ein Trägeröl, zum Beispiel Kokosöl oder Jojobaöl, und tupfe es vorsichtig auf die betroffenen Stellen. Verwende Teebaumöl immer verdünnt, da es sonst die Haut reizen könnte.
4. Zinksalbe
Zink wirkt entzündungshemmend und antiseptisch. Trage eine Zinksalbe auf die Pickel auf, um die Heilung zu unterstützen und Reizungen zu lindern. Wähle dabei am besten eine möglichst natürliche und reine Zinksalbe.
5. Kokosöl
Kokosöl wirkt antimikrobiell und beruhigt die Haut. Trage etwas davon auf die betroffenen Stellen auf. Es spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Heilung.
6. Honig
Honig besitzt natürliche, antibakterielle Eigenschaften und kann bei der Behandlung von Pickeln im Intimbereich helfen. Trage eine kleine Menge Honig direkt auf die betroffene Stelle auf und lasse ihn 15-20 Minuten einwirken. Danach gründlich mit warmem Wasser abspülen.
Tipps gegen Pickel im Intimbereich nach der Rasur
- Vorbereitung ist alles: Dusche vor der Rasur, um die Haut und die Haare aufzuweichen.
- Rasiermethode überdenken: Erwäge alternative Haarentfernungsmethoden, um das Risiko von Rasurbrand und eingewachsenen Haaren zu minimieren.
- Feuchtigkeit spenden: Verwende nach der Rasur eine beruhigende Lotion, um Rötungen und Irritationen zu lindern.

Anlaufstellen für Pickel im Intimbereich
1. Gynäkolog:innen
Wenn Pickel im Intimbereich mit weiteren Symptomen wie Juckreiz und Brennen einhergehen, solltest du einen Gynäkologen aufsuchen. Hier kann abgeklärt werden, welche Ursachen die Pickel im Intimbereich haben können.
2. Dermatolog:innen
Dermatologen sind auf Hauterkrankungen spezialisiert und können gezielte Behandlungen bei Hautunreinheiten und Pickeln im Intimbereich anbieten.
3. Apotheke
In der Apotheke gibt es zahlreiche rezeptfreie Produkte zur Behandlung von Hautunreinheiten. Sprich mit dem Apotheker über deine Symptome, um die passende Lösung gegen Pickel im Intimbereich zu finden.
Krankheiten, die Pickel im Intimbereich verursachen können
In einigen Fällen können Pickel im Intimbereich auch andere Ursachen haben und auf eine Krankheit hindeuten.
1. Genitalherpes
Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Herpes-Simplex-Virus verursacht wird. Die Infektion äußert sich häufig in Form von schmerzhaften Bläschen oder Pickeln. Diese können jucken und brennen und gehen oft mit grippeähnlichen Symptomen einher.
2. Follikulitis
Follikulitis ist eine Entzündung der Haarfollikel, die durch Bakterien oder Pilze verursacht wird. Sie kann im Intimbereich auftreten und sich durch rote, eitrige Pickel äußern. Diese können schmerzhaft sein und entstehen häufig durch Reibung oder unzureichende Hygiene.
3. Lichen sclerosus
Lichen sclerosusDR ist eine chronische Hauterkrankung, die weiße, schuppige Stellen im Intimbereich verursacht. Diese Veränderungen können zu Juckreiz, Schmerzen und einer erhöhten Anfälligkeit für Verletzungen führen. In einigen Fällen können sich Pickel oder kleine Wunden bilden.
4. Hautpilzinfektionen
Hautpilzinfektionen, wie z.B. Candida, können ebenfalls im Intimbereich auftreten. Sie können sich durch Rötungen, Juckreiz und Pickel äußern. Diese Infektionen sind häufig mit einer gestörten Balance der natürlichen Flora verbunden. Durch Faktoren wie feuchte Bedingungen oder Antibiotikabehandlungen können sie begünstigt werden.
5. Psoriasis
Psoriasis ist eine autoimmune Hauterkrankung, die zu schuppigen und entzündeten Hautstellen führen kann. Wenn sie im Intimbereich auftritt, kann sie fälschlicherweise für Pickel gehalten werden.
Du solltest einen Arzt aufsuchen, wenn du folgende Punkte bemerkst:
- Pickel im Intimbereich heilen nicht ab
- Pickel im Intimbereich gehen mit weiteren Symptomen einher. Dazu gehören Juckreiz oder Schmerzen
- Pickel im Intimbereich erscheinen dir ungewöhnlich
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann entscheidend sein, um mögliche gesundheitliche Probleme zu klären.
Quellen
https://www.frauenaerztinnen-oberkassel.de/pickel-im-intimbereich/
https://www.onmeda.de/symptome/galerie-knubbel-intimbereich-id216488/
https://www.gesundheit.de/krankheiten-symptome/galerie-intimbereich-id213991/