Frauenkörper

Intimpflege

Die richtige Intimpflege

Es gibt einen Unterschied zwischen Intimreinigung und Intimpflege. Intimreinigung ist die Reinigung der Intimregion (bei der Frau Vulva und Anus). Intimpflege ist die Pflege der Intimhaut, z.B. mit einer besonderen Creme.

Wann sollten wir unseren Intimbereich pflegen?

Eine spezielle Intimpflege ist bei einer gesunden Intimhaut nicht zwingend nötig. Anders verhält es sich aber, wenn die Intimhaut trocken, gereizt oder empfindlich ist.

Dann braucht unsere Haut unbedingt die richtige Pflege. Man kann es mit der Pflege der Gesichtshaut vergleichen: Wenn diese trocken oder gereizt ist, müssen wir uns ganz besonders um sie kümmern. Es verhält sich nicht anders mit der sensibelsten Stelle unseres Körpers: dem Intimbereich. Ein gesunder Intimbereich muss nicht unbedingt gepflegt werden, aber Frauen dürfen es natürlich trotzdem tun, es muss lediglich das richtige Produkt ausgewählt werden. 

Die Intimhaut kann von vielen alltäglichen Belastungen gereizt oder irritiert werden: Geschlechtsverkehr, übertriebenes Waschen (vor allem mit “normaler” Seife), Sport, Chlorwasser, oder das Tragen enger Jeans und Strings. Gelegentlich führt auch eine Intimrasur zu Reizungen im Intimbereich. Scheidentrockenheit kann ebenfalls verschiedene Ursachen haben, wie z.B. die (Peri)Menopause, eine zurückliegende Geburt, eine Krebstherapie oder die Einnahme der Antibabypille. Aber auch das tägliche Waschen trocknet die Haut aus — auch wenn wir nur Wasser an unsere Haut lassen. Wasser trocknet grundsätzlich aus, denn es entzieht der Haut Fett.

Haut

Worauf muss man bei der Intimpflege ACHTEN?

Wenn wir zu einer dünnen und trockenen Intimhaut neigen, sollten wir zu reichhaltigen Cremes greifen. Dabei ist darauf zu achten, dass diese hochwertige Trägersubstanzen und Inhaltsstoffe enthalten. Bestimmte Inhaltsstoffe reizen unsere Haut unnötig und begünstigen die Trockenheit eher, als dass sie sie verbessern.

Damit Feuchtigkeit in der Haut gehalten werden kann, brauchen wir zwei Komponenten: 

1. Feuchtigkeitsspender, die unsere Haut mit Feuchtigkeit versorgen. 

2. Eine gesunde und gestärkte Hautbarriere, sodass die Feuchtigkeit in der Haut gehalten werden kann.